Im Profil lesen Sie über meine Tätigkeit und mich:
1. Warum mich CRM und PCM faszinieren
CRM als Sicherheitsnetz, auch und gerade für Perfektionistinnen und Perfektionisten
Als hemmungsloser Perfektionist kann ich nur schwer akzeptieren, daß wir trotz all unserer Anstrengungen nicht fehlerfrei sind. Doch mit CRM haben wir starke Konzepte und Hilfsmittel an der Hand, die uns als Team helfen, unsere Fehler zu erkennen, bevor sie unsere Patientinnen und Patienten erreichen.
Somit hilft uns CRM z. B. im Rettungsdienst, Schaden von den uns Anvertrauten abzuwenden und in so manchem Fall sogar, ihr Leben nicht zu gefährden.
Auf meinem Blog finden Sie jeden Monat einen neuen Artikel über ein spannendes CRM-Thema.
Artikel September 2024: Unbefugte Personen auf der Startbahn
Artikel August 2024: Tödliche Messerangriffe in der Öffentlichkeit
PCM als Zugang zu sich selbst und anderen
Ganz gleich, ob wir nachdenklich oder perfektionistisch sind, nach Harmonie oder neuen Herausforderungen streben, oder gerne unsere Meinungen oder Witze anbringen wollen, wir alle lernen uns selbst durch PCM viel besser kennen. Vielen hat der optimierte Zugang zu sich selbst ihr Leben verändert, auch mir.
So faszinierend wie wertvoll finde ich zudem die Kunst, PCM aktiv anzuwenden. Dadurch können wir u. a. Mitmenschen viel genauer einschätzen, die Kommunikation entsprechend gestalten und PCM als ein wirkungsvolles Mittel gegen Streß einsetzen.
2. Communicatio optima – Wahl des Namens
Im Lateinischen bedeuten:
Communicatio: u. a. Mitteilung, Unterredung, Redefigur, bei welcher ein/e Redner/in die Zuhörer/innen mit einbezieht
communicare: u. a. mitteilen, gemeinsam machen, an etwas teilnehmen lassen
optima, Superlativ von bona, -us, -um: u. a. gut, vorzüglich, geschickt, zweckmäßig
Wie Rednerinnen ihre Zuhörer, beziehen Teamleader im Crew Resource Management ihre Teammitglieder aktiv ein, z. B. in der Entscheidungsfindung.
Das Process Communication Model® hilft uns, die je nach Persönlichkeit des Gegenübers geschickteste Mitteilung zu wählen.
3. Mein Logo
Mein Logo zeigt in seinem Inneren einen sechsarmigen Stern in Anlehnung an den Star of Life. Dieser ist das internationale Symbol des Rettungsdienstes, eines der Fachgebiete in der Medizin, die CRM als erste umgesetzt haben.
Wie in einem Atommodell sind darum herum sechs „Elektronen“ in den Farben der Persönlichkeitstypen des PCM unterwegs.
Nicht zuletzt widerspiegelt ein Atommodell meine Ausbildung in der Strahlentherapie und Radioonkologie, welcher ich vieles von meinem heutigen Wissen und Können sowie meiner Einstellung verdanke.
4. Mein berufliches Profil in Kürze
Eine Auswahl wichtiger Karriereschritte
- Fachärztin für Strahlentherapie und Radioonkologie 2009
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 2013
- Freiberuflich als Notärztin tätig in Deutschland und Österreich
- Freelance Notärztin in der Schweiz 2017-2020
- Diplom begleitende Krebstherapie, Österreichische Ärztekammer, 2024
- Zertifizierte PCM Trainerin 2019
- Ausbildung in CRM in verschiedenen Kursformaten 2017-2019
- Instruktorin-Simulation-Crew Resource Management 2019
- Zertifizierte CRM Trainerin 2020
- Lehrerfahrung: u. a. Ludwig-Maximilians-Universität München, Technische Universität München, Medizinische Universität Innsbruck, Studentenkurse und Vorlesung
- Bisherige Arbeiten als Autorin und Coautorin umfassen wissenschaftliche Publikationen sowie natürlich meinen Blog auf dieser Seite
- Certified Book Publishing Professional, NFAA, 2023
- Certified Book Marketing Professional, NFAA, 2024
- Certified Book Publicity Professional, NFAA, 2024
- Kenntnisse über allgemeines Management: Zweitstudiengang Drug Research and Management, Abschluß als Master of Science 2014, kontinuierliche Weiterbildung über das norwegische E-Learning Portal eStudie.no
Besuchen Sie gerne auch mein Profil auf LinkedIn.
5. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Mit diesem Zitat von Hermann Hesse aus seinem Gedicht „Stufen“ beginne ich einen kurzen Abriß über den Anfang und die Entwicklung meiner freiberuflichen Tätigkeit als Seminartrainerin und Autorin.
5.1. Zwei intensive und wertvolle Ausbildungen legten den Grundstein
Meine Ausbildung zur PCM-Trainerin habe ich 2019 in Wien absolviert. Diese war anspruchsvoll und daher mit dem nötigen Leistungsdruck verbunden. Doch wir hatten einen phänomenalen Zusammenhalt in unserer Ausbildungsgruppe, haben uns gegenseitig unterstützt wo wir konnten, und ich blicke daher gerne auf diese Zeit zurück.
Meine Ausbildung zur CRM-Trainerin in Kopenhagen 2020 stand dem in nichts nach. Geleitet von zwei in der Luftfahrt hocherfahrenen Experten wurden wir so umfassend wie abwechslungsreich unterrichtet. Auch dieses Mal war der Kurs von einem wirklich angenehmen und konstruktiven Miteinander geprägt. Insgesamt bin ich meiner Trainerin und meinen Trainern sowie meinen Kurskollegen für das Gelernte und den intensiven Austausch sehr dankbar.
5.2. Selbständige Seminartrainierin seit Februar 2020
Sie sehen, daß ich meine Tätigkeit zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt aufgenommen habe. Aufgrund der weiterhin schwierigen Lage in den Jahren 2021 und 2022 hatte ich mein Augenmerk in dieser Zeit mehr auf meinen Blog und natürlich meinen Hauptberuf als Notärztin gerichtet.
Meine Seminare zu festen Terminen biete ich Ihnen in meiner Heimatstadt München an. Es ist eine Stadt, in der Sie von weltbekannten Museen bis hin zu weitläufigen grünen Parks viele schöne Orte besuchen können.
5.3. Neu ab 2023: Autorin mit Selbstverlag
Nach intensiven Vorbereitungen 2021 und 2022, habe ich mein erstes Buch als selbstverlegende Autorin im Sommer 2023 verfaßt und werde es im Februar 2024 veröffentlichen. Dieses Buch, „Die etwas andere CRM Sammlung“, erster Band, enthält die überarbeiteten und erweiterten Versionen meiner Blogartikels des Jahres 2021. Später im Jahr 2024 wird dieser erste Teil der Serie gefolgt werden von Band 2 und 3, welche die sorgfältig nachbearbeiteten Blogartikel der jeweiligen Jahre 2022 und 2023 beinhalten werden.
Zusätzlich plane ich, die ersten Bände meines umfassenden Lehrbuches „Crew Resource Management“ im Dezember 2024 zu veröffentlichen. In diesem Buch werde ich Ihnen CRM so ausführlich präsentieren, wie es in der Luftfahrt gelehrt wird. Neuigkeiten darüber lesen Sie regelmäßig in meinem Newsletter.
5.4. Consulting für Fachbuchautoren ab 2024
Alles über das Business erfahren
Für meine eigene Tätigkeit als selbstverlegende Autorin absolviere ich derzeit die brillanten Weiterbildungen, die von der Nonfiction Authors Association, NFAA, angeboten werden. Im Oktober 2023 habe ich mein Zertifikat als „Book Publishing Professional“ erworben, welches von den Zertifizierungen als „Book Marketing Professional“ im Februar 2024 und als „Book Publicity Professional“ im Spätfrühling 2024 gefolgt werden wird.
Consulting speziell für Fachbuchautoren
Nachdem es mir schon immer Freude bereitet hat, nützliches Wissen weiterzugeben und denjenigen zu helfen, die fleißig neue Fertigkeiten erwerben wollen, werde ich von März 2024 an Consulting für Fachbuchautoren anbieten. Selbst schreibe ich ebenfalls Fachbücher und mußte einige Besonderheiten des Verlegens und Marketings dieser selbst herausfinden. Das bedurfte einiger Extraüberlegungen, war aber nichtsdestotrotz faszinierend.
Selbstverständlich gibt es exzellentes Material über alle Schritte vom Schreiben bis zum Veröffentlichen von Belletristik und Sachbüchern, aber normalerweise umfaßt es mehrere Genres. Daher sind die Ratschläge eher allgemein gehalten und müssen an Fachbücher adaptiert werden. Darüber hinaus müssen Fachbuchautoren anders über zum Beispiel öffentlches Vortragen und zusätzliche Verdienstmöglichkeiten nachdenken.
Der Austausch mit Fachleuten und kontinuierliche Weiterbildung
Ich schätze qualitativ hochwertige Fortbildungen und besuche weiterhin die Kurse und Konferenzen der NFAA, der Independent Book Publishing Association, IBPA und der Alliance of Independent Authors, ALLi. Der Austausch mit Autorenkollegen, Fachleuten in der Buchbranche und Experten aus verschiedenen Berufen ist absolut belebend, ganz gleich, ob bei Fortbildungen, gemeinsamen Projekten oder in der Diskussion mit faszinierenden Menschen, die Consulting buchen, um ihre Ziele zu erreichen.
6. Mein Netzwerk rundet mein Profil ab
Mein Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen, mit welchen ich mich regelmäßg austausche, soll in diesem Profil nicht fehlen. In unseren Gesprächen kommen nicht nur rettungsdienstliche Belange zur Sprache, sondern auch CRM und PCM sowie alle wichtigen Themen zur Betriebsführung und nicht zuletzt die Kunst des Formulierens.
6.1. Persönliche Vernetzung
Die hier aufgeführten Expertinnen ihrer Fachgebiete haben der Veröffentlichung zugestimmt.
DI Christine Perner-Neidhardt ist eine selbständige Baubiologin in München mit beachtlicher Expertise, die ihre Kundinnen und Kunden umfassend berät.
Vanessa Kuzmich ist TV- und Eventmoderatorin sowie eine umfassend ausgebildete Trainerin. Unter anderem ist sie eine sehr präzise, einfühlsame und kreative zertifizierte Trainerin und Coach für PCM. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Katja Werner MSc ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Nanotechnologie und innovative Unternehmerin in Hamburg.
Dr. Larissa Ritter ist eine herausragende Anästhesistin und Notärztin, die selbst einen sehr lesenswerten Blog zu vielfältigen Themen ihres Berufes schreibt.
6.2. Wichtige Mitgliedschaften
Zum weiteren Erfahrungsaustausch, gegenseitiger Unterstützung sowie zur kontinuierlichen Fortbildung bin ich in u. a. folgenden fachlichen Vereinigungen Mitglied:
Nonfiction Authors Association, NFAA
Independent Book Publishers Association, IBPA
Alliance of Independent Authors, ALLi
Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Simulation in der Medizin e. V., DGSiM
Alles über meine Seminare.
Wichtige Neuigkeiten lesen Sie kurzgefaßt unter „Aktuelles“.
Mein Newsletter enthält zusätzlich viele praktische Tips und Tricks für Ihren beruflichen Alltag aus den Fachbereichen Schreiben, CRM und PCM sowie natürlich attraktive Rabattaktionen.
Anmelden können Sie sich gleich hier: